Verkaufen - Anbieter und Konditionen im Vergleich

Was möchtest du verkaufen?
- Immobilien (Verkauf mit oder ohne Makler)
- Antiquitäten
- Elektronik, Schmuck, Uhren
- Haushaltsgeräte
- Kleidung und Bücher
- Möbel
Was ist dir bei einem Verkauf wichtig?
- Schnelle Abwicklung
- Flexible Auszahlung
- Hoher Verkaufspreis
- Anonymität
Verkauf von Immobilien
Bei einem Immobilienverkauf gibt es einiges zu beachten. Die wichtigsten Punkte sind:
- Vergiss nicht, die Kosten und Steuern mit einzukalkulieren.
- Überleg dir, ob du mit oder ohne Makler verkaufen möchtest. Mit Makler findest du in der Regel schneller einen Käufer, musst dich aber auf seine Fähigkeiten verlassen und ihm eine Provision bezahlen.
- Ein Schätzungsgutachten kann dir dabei helfen, auch ohne Makler einen Preis festzulegen, es gibt aber auch die Möglichkeit, deine Immobilie kostenlos schätzen zu lassen – zum Beispiel bei immoverkauf24.at.
- Dein erfolgreicher Verkauf hängt vor allem von einem guten Exposé mit aussagekräftigen und ansprechenden Fotos ab.
Hier findest du einen Überblick über alle gängigen Immobilien-Verkaufsportale.
Mit Makler | Ohne Makler | |
---|---|---|
Schnelle Abwicklung möglich | ✅ | ✅ |
Flexible Auszahlung möglich | ✅ | ✅ |
Höchstmöglicher Ertrag | ❌ | ✅ |
Anonymität | ✅ | ❌ |
Quelle: Infina – hier findest du ausführliche Informationen zum Verkauf deiner Immobilie.
Verkauf von Antiquitäten
Beim Verkauf von Antiquitäten solltest du vor allem auf eine Herstellermarke oder eine Prägung (Punze) achten. Sobald ein bekannter Künstler oder Designer hinter einem raren Stück steht, ist es mehr wert. Wichtig ist auch der Zustand des Objekts – denn beschädigte Gegenstände können kaum verkauft werden.
Hier findest du eine Liste mit allen Antiquitätenhändlern, die bei der Wirtschaftskammer Österreich registriert sind.
Tipp: Das Dorotheum bietet hier eine Online Beratung für Antiquitäten an. Eine Beschreibung und ein paar aussagekräftige Bilder können gleich online verschickt werden – eine Rückmeldung erhältst du anschließend per E-Mail.
Vor Ort | Online | |
---|---|---|
Sofortige Abwicklung möglich | ✅ | ❌ |
Flexible Auszahlung möglich | ✅ | ❌ |
Höchstmöglicher Ertrag | ✅ | ✅ |
Anonymität | ❌ | ✅ |
Verkauf von Elektronik, Schmuck, Uhren uvm.
Privatverkauf: Solltest du keine Wartezeit oder Mühe scheuen, kannst du mit einem Privatverkauf deiner Gegenstände bei einem schnellen Verkauf am meisten Geld verdienen. Auf Plattformen wie Willhaben, Ebay oder Rebuy stellst du Fotos online und beschreibst deine Artikel. Bei langer Wartezeit verlieren Gegenstände wie zB Smartphones oder Tablets allerdings an Wert.
Verkauf an einen Händler: Wenn du deine Gegenstände sofort und ohne großen Aufwand verkaufen möchtest, kannst du sie auch direkt an einen Händler wie CASHY verkaufen und dein Geld sofort bekommen.
- Angebot: Für Elektronik bekommst du hier sofort und anonym angezeigt, wie viel Geld du bei einem Verkauf bekommen kannst. Für Schmuck, Uhren, Fahrräder, Taschen und vieles mehr füllst du ein Formular aus und bekommst nur wenig später ein individuelles Angebot.
- Übergabe: Dein Gegenstand kann in einem Shop abgegeben werden, du kannst dir aber auch einfach einen Versandsticker per Mail senden lassen und ihn per Post verschicken.
- Auszahlung: Dein Geld bekommst du im Shop sofort in bar, bei Versand via PayPal oder aufs Bankkonto.
Privatverkauf | Verkauf an einen Händler | |
---|---|---|
Sofortige Abwicklung garantiert | ❌ | ✅ |
Flexible Auszahlung garantiert | ❌ | ✅ |
Höchstmöglicher Ertrag | ✅ | ❌ |
Anonymität | ❌ | ✅ |
Verkauf von alten Haushaltsgeräten
Du kannst deine Haushaltsgeräte in der Regel am besten selbst über Plattformen wie willhaben verkaufen. Es gibt aber auch Second Hand – Läden, die deine Geräte nach Absprache sogar abholen – in Wien zum Beispiel maxmoney.
Sollte dein Gerät nicht mehr funktionstüchtig sein, kannst du es auch an einen Schrotthändler verkaufen – wie zum Beispiel in Graz unter www.schrott.at.
Privatverkauf | Verkauf an einen Händler | |
---|---|---|
Sofortige Abwicklung garantiert | ❌ | ✅ |
Flexible Auszahlung garantiert | ❌ | ✅ |
Höchstmöglicher Ertrag | ✅ | ❌ |
Anonymität | ❌ | ✅ |
Verkauf von alten Kleidern und Büchern
Um alte Kleidungsstücke oder Bücher direkt zu verkaufen, eignet sich am besten die Plattform momox.at. Dort erfährst du sofort, wie viel Geld du für Bücher, Markenkleidung oder -schuhe bekommen kannst.
Vorteil: Du erfährst deinen Preis sofort und bekommst dein Geld sofort und ohne Wartezeit ausgezahlt.
Nachteil: Du kannst nur bestimmte Marken bzw. Bücher, CDs, Blurays & Co verkaufen und erzielst nicht den höchstmöglichen Preis.
Eine Alternative dazu ist natürlich ein Flohmarkt. Achte dabei darauf, dass es Themenflohmärkte gibt – du verkaufst Kinderkleidung oder Kinderbücher zum Beispiel am besten auf einem Kinderflohmarkt.
Vorteil: Du kannst verhandeln und kannst jedes beliebige Kleidungsstück oder Buch zum Verkauf anbieten. Damit erzielst du oft den Bestpreis für dich.
Nachteil: Du bezahlst Standgebühr, die erst einmal verdient werden muss. Zudem musst du einen Tag aufbringen, um deine Kleidung oder deine Bücher zum Flohmarkt zu bringen und gehst das Risiko ein, nichts zu verkaufen, weil du erst auf einen interessierten Käufer warten musst.
Als dritte Möglichkeit kannst du deine Kleidung oder Bücher natürlich auch selbst über Plattformen wie willhaben anbieten.
Vorteil: Du kannst deinen Preis selbst bestimmen und so den höchstmöglichen Verkaufsbetrag erzielen.
Nachteil: Du musst erst mal einen Käufer finden, der im Anschluss vielleicht handeln möchte. Die Übergabe klappt nicht immer reibungslos.
Momox | Flohmarkt | Plattform | |
---|---|---|---|
Sofortige Zusage möglich | ✅ | ❌ | ❌ |
Flexible Auszahlung garantiert | ✅ | ❌ | ❌ |
Höchstmöglicher Ertrag | ❌ | ✅ | ✅ |
Anonymität | ✅ | ❌ | ❌ |
Verkauf von Möbeln
Wenn du deine Möbel selbst verkaufen möchtest, bieten sich dir viele Möglichkeiten:
- Frag im Bekanntenkreis, ob jemand Möbel benötigt und veranstalte einen kleinen Privatflohmarkt in deiner Wohnung.
- Erstelle eine Anzeige auf einer Plattform wie willhaben oder inseriere in verschiedenen Social Media Verkaufsgruppen
- Lass deine Möbel für dich verkaufen – zum Beispiel unter wiederverkaufen.at. Du bekommst dein Geld zwar erst, wenn deine Möbel tatsächlich verkauft sind und muss eine Provision an den Vermittler abtreten – dafür musst du dich um nichts kümmern, bis der Verkauf erfolgt ist.
Bekannte | Plattform | Vermittler | |
---|---|---|---|
Sofortige Zusage möglich | ✅ | ✅ | ❌ |
Flexible Auszahlung garantiert | ❌ | ❌ | ✅ |
Höchstmöglicher Ertrag | ❌ | ✅ | ❌ |
Anonymität | ❌ | ❌ | ✅ |