Offizielles Pfandhaus 🇦🇹
14.000+ Kunden

Sofort Geld leihen in Wien - 6 Möglichkeiten

geld-leihen-in-wien-titelbild

1. Überziehungsrahmen bei der Bank erhöhen

Wenn du sofort Geld benötigst, ist ein Kredit nicht die richtige Lösung für dein Problem – bis es zur Auszahlung kommt, vergehen oft bis zu zwei Wochen.

Eine alternative Möglichkeit ist je nach benötigtem Geld die Erhöhung deines Überziehungsrahmens auf bis zu 3 Netto-Monatsgehälter oder in Ausnahmefällen mehr.

Um dein Geld sofort zu bekommen, geh direkt in die Bank und sprich mit deinem Betreuer. Bei einer Online-Abwicklung kann die Durchführung 1-2 Werktage dauern.

2. Wertgegenstand beleihen

Du benötigst dringend Geld, möchtest aber nicht privat danach fragen, ob es dir jemand borgt? Dann ist vielleicht ein Sachwertdarlehen das Richtige für dich. Du kannst zB eine Smartwatch sein, ein Tablet, ein E-Roller, ein Fahrrad, ein Computer oder vieles mehr einfach als Sicherheit einsetzen, um dir Geld auszuborgen.

  1. Hier checken, wie viel Geld du für deinen Gegenstand borgen kannst.
  2. Gegenstand in der Burggasse vorbeibringen, per Post schicken oder einfach abholen lassen.
  3. Geld in direkt in bar, auf dein PayPal- oder auf dein Bankkonto auszahlen lassen.

Deine Vorteile bei einem Sachwertdarlehen

  • In den meisten Fällen niedrigere Gebühren als beim Überziehungsrahmen
  • Keine persönliche Haftung
  • Einfache Abwicklung (Keine Bonitätsprüfung oder Haushaltsrechnung nötig)
  • Hohe Transparenz
  • Flächendeckender Postversand zur Übergabe der Gegenstände

Hier findest du ein Gebührenbeispiel für ein Apple iPad Air*

Bezeichnung Betrag/Höhe
Darlehenshöhe €550,-
Ausfertigungsgebühr €10,-
Lagerkosten €4,-
Zinsen €16,50
Rückzahlung gesamt €580,50
Verlängerung gesamt €30,50

*Stand Juni 2022. Aktuelle Auszahlungsbeträge findest du hier.

Im Shop bekommst du dein Geld sofort in bar – du kannst es dir aber auch innerhalb von 24h auf dein PayPal- oder innerhalb von 2 Werktagen auf dein Bankkonto überweisen lassen.

3. Auto beleihen

Wenn du Geld benötigst, um die Zeit bis zum nächsten Gehaltseingang oder Urlaubsgeld zu überbrücken, ist vielleicht ein Autopfandkredit das richtige für dich. Dabei setzt du die Papiere deines Autos als Sicherheit ein und kannst es während der Laufzeit trotzdem weiterfahren.

  1. Angebot: Hier Fahrzeugdaten eingeben und sofort mögliche Kreditsumme inkl. Gebühren erfahren.
  2. Überprüfung: Nach einer Anfrage wirst du nur wenig später für die Vereinbarung eines Überprüfungstermins kontaktiert.
  3. Auszahlung: Du bekommst dein Geld nach der Überprüfung sofort in bar, auf dein PayPal- oder auf dein Bankkonto ausbezahlt.
geldleihe-infografik

4. Anonymer Privatkredit

Du möchtest dir einen Privatkredit aufnehmen, hast aber keine Lust, Freunde oder Bekannte danach zu fragen? Speziell für diese Fälle gibt es Plattformen, die potentielle Kreditnehmer an private Kreditgeber vermitteln.

Hier findest du Beispiele für Plattformen, die Kredite von privat an privat vermitteln:

Wichtig: Die Zinsen sind in den meisten Fällen höher als bei einem herkömmlichen Bankkredit. Auch private Geldgeber wollen wissen, ob du deinen Kredit zurückbezahlen kannst, sind in der Überprüfung aber oft flexibler und haben nicht so strenge Vorgaben wie Banken. Du hast also auch bei mäßiger Bonität höhere Chancen auf eine Zusage.

Du bekommst dein Geld bei den meisten Anbietern innerhalb von 24h nach der erfolgreichen Vermittlung eines Geldgebers überwiesen.

5. Gehaltsvorauszahlung

Viele Angestellte wissen nicht, dass ihre Dienstgeber oft auch Gehaltsvorauszahlungen anbieten. Das ist vor allem dann möglich, wenn das nächste Urlaubs- oder Weihnachtsgeld bald überwiesen wird oder wenn in nächster Zeit bezahlbare Überstunden anfallen. Erkundige dich einfach in deiner Personalabteilung oder bei deinen Vorgesetzten nach dieser Möglichkeit.

Die Gehaltsvorauszahlung erfolgt nach Absprache sofort oder innerhalb des vereinbarten Zeitraumes.

crowdfunding geld leihen

6. Alternativen prüfen

Du brauchst dringend Geld? Vielleicht hast du noch gar nicht an alle alternativen Möglichkeiten zum Geld leihen gedacht. Wir fassen hier für dich zusammen, welche das sein könnten:

  • Wertgegenstände verkaufen: Es gibt in Wien Shops, die deine Artikel sofort und ohne Wartezeit ankaufen. Bei CASHY kannst du Elektronik, Räder, Taschen und vieles mehr verkaufen. Bei Momox kannst du Bücher oder Kleidung sofort verkaufen. Bei Maxmoney bekommst du auch sofort Geld für deine Haushaltsgeräte.
  • Förderungen checken: Die Stadt Wien bietet viele verschiedene Förderungen an, angefangen bei einer Mietbeihilfe über Förderungen für den Essensbeitrag in der Schule bis hin zur Energieunterstützung. Hier findest du eine Übersicht über alle Förderungen.
  • Crowdfunding: Solltest du das Geld für ein bestimmtes Projekt benötigen, zahlt es sich vielleicht aus, deine Pläne mit anderen zu teilen. Egal, ob du vielleicht ein Unternehmen gründen möchtest oder einfach einen Paten für dein Haustier suchst – es gibt viele Menschen, die gerne helfen oder gute Ideen unterstützen.