Offizielles Pfandhaus 🇦🇹
14.000+ Kunden

Rolex verkaufen

rolex-verkaufen-titelbild

Echtheit deiner Rolex

Bei einer echten Rolex besitzt du in der Regel ein Garantiezertifikat oder die Originalrechnung. Sollten allerdings keine Papiere vorhanden sein, hast du vor dem Verkauf folgende Möglichkeiten, um die Echtheit der Uhr zu bestätigen:

  • Eigenkontrolle der Echtheitsmerkmale
  • Überprüfung beim Rolex-Fachhändler
  • Revision bei Rolex-Fachhändler

Eigenkontrolle der Echtheitsmerkmale

Am häufigsten gefälscht werden aktuell die Modelle Oyster Perpetual, Submariner, Datejust, Yacht-Master und Cosmograph Daytona. Es gibt viele Anhaltspunkte, anhand derer du selbst erkennen kannst, ob deine Rolex echt oder gefälscht ist:

  1.  Seriennummer: Check die Seriennummer. Diese befindet sich bei älteren Modellen auf der äußeren Gehäuseseite zwischen den Hörnern bei zwölf Uhr, bei neueren Modellen ab 2007 bei sechs Uhr auf der Rehaut. Die Nummer sollte deutlich und tief eingraviert sein – wirkt sie verschwommen und unscharf, ist das meisten ein Zeichen für eine Fälschung.
  2. Ziffernblatt: Auf dem Ziffernblatt einer echten Rolex findest du scharfe Schriftzüge und regelmäßige Abstände. Vergleiche dein Ziffernblatt mit dem Original, eine Fälschung zeigt sich meist durch eine Abweichung der Schriftart und -schärfe oder durch falsche Abstände zwischen den Buchstaben.
  3. Gehäuse: Mit Ausnahme der Modelle Heliumventil (Sea-Dweller und Sea-Dweller Deepsea) haben Gehäuse von echten Rolex Uhren ab Werk keine Gravuren auf der Rückseite, sondern stimmig zwischen den Hörnern.
  4. Grundmerkmale: Fälschungen verfügen oft nicht über die gleichen Funktionen wie das Original – zum Beispiel Chronographen-Komplikationen, Sichtböden oder Datumsfenster. Eine echte Roley Daytona hat beispielsweise nie eine Datumsfunktion.
  5. Sekundenzeiger: Bei einer echten Rolex bewegt sich der Zeiger fast fließend, bei Fälschungen eher ruckartig – auch ein lautes Ticken bei der Bewegung des Zeigers weist auf eine Fälschung hin.
  6. Klang: Halte deine Rolex für ein paar Sekunden ganz nah an dein Ohr. Du wirst ein glockenartiges Bimmeln vernehmen, das auf die Echtheit der Uhr hinweist – in Fachkreisen wird dieses Geräusch auch als „Glockenspiel“ bezeichnet.

Überprüfung beim Rolex-Händler

Wenn du dir nach der Kontrolle der Echtheitsmerkmale immer noch unsicher bist, kannst du deine Rolex auch bei einem Fachhändler genauer unter die Lupe nehmen lassen. Ein professioneller Rolex-Fachhändler kann die Uhr öffnen, ohne sie dabei zu beschädigen, da er über das entsprechende Werkzeug verfügt.

Revision beim Rolex-Fachhändler

Im Zuge einer Revision kann deine Rolex ebenfalls auf Echtheit geprüft werden. Du bekommst im Anschluss eine Bestätigung für die Revision, die als Sicherheit für potentielle Käufer dient.

Hier findest du eine offizielle Händlerliste von Rolex in Österreich.

Verkauf deiner Rolex

Du hast beim Verkauf deiner Rolex zwei Möglichkeiten:

  • Privatverkauf
  • Verkauf an einen Händler

Privatverkauf

Bei einem Privatverkauf kannst du deinen gewünschten Preis beliebig wählen, nimmst aber einen gewissen Aufwand in Kauf:

  1. Fotos machen
  2. Anzeige erstellen
  3. Mit potentiellen Käufern kommunizieren und verhandeln
  4. Übergabe durchführen

Verkauf an einen Händler

Beim Verkauf an einen Händler erzielst du zwar nicht den höchsten Preis, hast aber den entscheidenden Vorteil, dass du sofort Geld bekommst und dir einige Wege sparst.

  1. Angebot einholen
  2. Angebot annehmen oder nachverhandeln
  3. Uhr persönlich übergeben oder verschicken und sofort Geld bekommen

Deine Möglichkeiten im direkten Vergleich:

Privatverkauf Verkauf an einen Händler
Anzeige erstellen Anfrage schicken
Preis selbst festlegen Angebot vom Händler erhalten
Auf einen Käufer warten Ohne Wartezeit verkaufen
Übergabe individuell vereinbaren Übergabe im Shop oder per Post
Auszahlung individuell vereinbaren Auszahlung ohne Risiko in bar, per PayPal oder aufs Konto
Individuelle Erreichbarkeit des Käufers Jederzeit zu den Öffnungszeiten erreichbar
rolex-verkaufen-infografik

Mit einem Klick auf das Bild kommst du direkt zum Formular.