Offizielles Pfandhaus 🇦🇹
14.000+ Kunden

Kamera verkaufen und bestes Ergebnis erzielen

kamera verkaufen titelbild

Deine Möglichkeiten für den Verkauf deiner Kamera

Um deine Kamera zu verkaufen, stehen dir gleich mehrere Wege offen:

  1. Privatverkauf an Freunde, auf einem Flohmarkt oder über eine Plattform
  2. Verkauf an einen Händler – ohne Wartezeit und mit Sofortauszahlung
  3. Verkauf über einen Zwischenhändler
kamera-verkaufen-infografik

Privatverkauf

Überleg dir, auf welchem Weg du deine Kamera privat verkaufen möchtest. Du kannst auch alle Varianten nacheinander probieren, sollte eine davon nicht zum gewünschten Erfolg führen.

An Freunde

Wenn du deine Kamera im Freundes-, Bekannten- oder Verwandtenkreis verkaufen möchtest, biete sie am besten zuerst auf Social Media Plattformen an. Dort können sich Interessenten gleich direkt bei dir melden und du musst nicht lange herumfragen, um einen Käufer zu finden.

Vorteil: Du kennst den Käufer und kannst dich in der Regel auf eine sichere Abwicklung verlassen.
Nachteil: Eventuell erwartet man von dir, dass du einen Freundschaftspreis anbietest.

Über eine Plattform

Auch über Plattformen wie Willhaben oder Ebay kannst du deine Kamera ganz einfach anbieten. Erstelle ein Profil und eine Verkaufsanzeige mit Bildern und warte auf einen potentiellen Käufer. Achte vor dem Verkauf auf folgende Dinge:

  • Reinige deine Kamera, bevor du Fotos für deine Anzeige erstellst.
  • Achte auf gute Beleuchtung und einen schönen Hintergrund, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
  • Recherchiere, wie viel deine Kamera wert sein könnte – das hilft dir bei der Preisfindung.

Vorteil: Im besten Fall findest du schnell einen Käufer, der dir deinen Wunschpreis bezahlt.
Nachteil: Du musst erst warten, ob sich jemand für deine Kamera interessiert, wodurch sie an Wert verlieren kann.

Auf dem Flohmarkt

Achte beim Verkauf auf einem Flohmarkt darauf, dass die Standgebühr nicht allzu hoch ist. Ein Tag auf dem Flohmarkt zahlt sich vor allem dann aus, wenn du noch weitere Artikel verkaufen möchtest. Achte außerdem auf folgende Dinge:

  • Wähle den richtigen Flohmarkt für dich aus – auf einem Antiquitäten- oder Möbelflohmarkt sinken deine Erfolgschancen.
  • Rücke deine Kamera für den Verkauf in ein gutes Licht und achte darauf, dass die Kunden bei der Betrachtung sorgsam damit umgehen.
  • Verhandlungssicherheit ist die wichtigste Voraussetzung, um deinen Wunschpreis erzielen zu können.

Vorteil: Du hast die Möglichkeit, im Zuge deines Flohmarktbesuchs gleich noch andere Gegenstände zu veräußern.
Nachteil: 
Du musst die Standgebühr, die Anfahrskosten und den Aufwand von deinem Gewinn abziehen.

Verkauf an einen Händler

Wenn du dein Geld ohne Wartezeit verkaufen möchtest, eignet sich ein Direktverkauf an einen entsprechenden Händler. Fülle dafür einfach ein Formular aus und füge Fotos deiner Kamera hinzu – du bekommst in der Regel am gleichen Tag ein individuelles Kaufangebot retourniert.

Achte auch hierbei auf folgende Punkte:

  • Kamera gründlich reinigen
  • Zubehör mit fotografieren
  • Originalrechnung und/oder Originalverpackung steigern den Wert
  • Detaillierte Informationen beschleunigen die Abwicklung

Vorteil: Du bekommst dein Geld sofort in bar, per PayPal oder aufs Bankkonto ausgezahlt und kannst deine Kamera in einem Shop in Wien, Linz, Graz oder Innsbruck vorbeibringen oder per Post schicken.
Nachteil: Du bekommst den Händlerankaufspreis – die Lagerung bis zum Wiederverkauf, die Abwicklung und das Risiko werden in diesem Fall mit eingerechnet.

Verkauf über einen Zwischenhändler

Unternehmen, die deine Kamera in Kommission nehmen, übernehmen die gesamte Verkaufsabwicklung für dich. Wichtig ist dabei:

  • Wähle ein seriöses Unternehmen wie zB wiederverkaufen.at. Auf der Homepage des Anbieters solltest du ein Impressum mit österreichischer Adresse finden.
  • Auch hier erzielst du einen höheren Preis, wenn die Kamera gründlich gesäubert und inkl. Originalverpackung verkauft wird.
  • Zubehör und eine Originalrechnung können den Verkaufspreis ebenfalls steigern.

Vorteil: Du musst dich nicht selbst um die Erstellung einer Verkaufsanzeige oder die Abwicklung kümmern.
Nachteil: Du bekommst dein Geld erst, wenn der Händler die Kamera tatsächlich verkauft hat – natürlich abzüglich der Vermittlungsgebühren.

Deine Möglichkeiten im direkten Vergleich

Wähle die beste Option für dich:

Privatverkauf Verkauf an Händler Verkauf über Zwischenhändler
Sofortverkauf garantiert
Sofortauszahlung garantiert
Einfache Abwicklung
Freie Preisgestaltung
Kundenservice