Offizielles Pfandhaus 🇦🇹
14.000+ Kunden

Kamera Ankauf Wien

kamera-ankauf-wien-titelbild

Privatverkauf über Plattformen

Über Plattformen wie Willhaben oder Ebay kannst du deine Kamera ganz einfach selbst verkaufen. Achte dabei auf folgende Dinge:

  • Säubere deine Kamera gründlich, bevor du ein Foto machst.
  • Achte bei der Erstellung deiner Fotos auf gute Beleuchtung und einen ansprechenden Hintergrund.
  • Setze deinen Preis nicht zu hoch, aber auch nicht zu tief an. Ein kurzer Preisvergleich hilft dir dabei.

Vor- und Nachteile: Du bekommst im besten Fall deinen Wunschpreis – allerdings musst du oft länger auf einen Käufer warten, wodurch deine Kamera an Wert verlieren kann.

Privatverkauf über einen Flohmarkt

Es gibt in Wien viele Flohmärkte, auf denen du deine Kamera gut verkaufen kannst. Achte dabei auf folgende Dinge:

  • Das Thema des Flohmarkts sollte gut zu deiner Kamera passen. Auf einem Antiquitäten- oder Kinderflohmarkt wirst du keine Kundschaft finden.
  • Achte auch hier darauf, dass deine Kamera in vollem Glanz erstrahlt und gut gereinigt ist.
  • Du solltest verhandlungssicher sein, um den besten Preis für deine Kamera erzielen zu können.

Vor- und Nachteile: Im Zuge eines Flohmarkts kannst du gleich auch noch ein paar andere Dinge verkaufen, die du nicht mehr benötigst. Allerdings musst du erst einmal die Standgebühr reinbekommen, bevor du etwas verdienst.

kamera-mit-zubehoer

Kamera von einem Partnerunternehmen verkaufen lassen

Es gibt innerhalb von Wien auch Unternehmen, die deine Kamera in Kommission nehmen. Sobald dein Gerät verkauft wird, bekommst du dein Geld ausgezahlt. Achte dabei auf Folgendes:

  • Finde ein Unternehmen, das seriös ist. Lt. unserer Recherche wäre wiederverkaufen.at eine gute Möglichkeit, um eine Kamera zu verkaufen.
  • Du erzielst einen höheren Preis, wenn deine Kamera gereinigt und gut verpackt ist.
  • Auch eine Originalrechnung und Zubehör können den Wert deiner Kamera steigern.

Vor- und Nachteile: Wenn du den Verkauf an ein Unternehmen auslagerst, musst du dich um nichts mehr kümmern und kannst dir im Falle eines Verkaufs dein Geld abholen. Allerdings musst du trotzdem erst auf einen Verkäufer warten und am Ende eine Gebühr an das Unternehmen, das deinen Verkauf vermittelt hat, zahlen.

Direkt an einen Händler verkaufen

Wenn du nicht erst auf einen Käufer für deine Kamera warten möchtest, kannst du sie auch hier direkt an einen Händler wie CASHY verkaufen. Achte dabei auf Folgendes:

  • Reinige deine Kamera gründlich
  • Lege Zubehör bei
  • Eine Originalrechnung und die Originalverpackung steigern den Wert
  • Gib die Informationen deiner Kamera so genau wie möglich im Formular an und schicke aussagekräftige Fotos mit.

Vor- und Nachteile: Wenn du deine Kamera sofort verkaufst, bekommst du dafür in den meisten Fällen einen Händlerankaufspreis. Die Abwicklung ist allerdings einfach und schnell, du bekommst dein Geld sofort ausbezahlt und kannst den Verkauf somit ohne Wartezeit abschließen.

kamera-ankauf-wien-infografik