Designer-Taschen verkaufen - Angebot bekommen und sofort Geld erhalten

Verkaufe deine Designertasche ganz ohne Wartezeit
- Marke und Zustand deiner Designertasche auf www.cashy.at eingeben
- Sofort Angebot erhalten
- Geld noch am gleichen Tag in bar oder innerhalb kürzester Zeit per PayPal- oder Banküberweisung erhalten.
Was sollte ich vor einem Verkauf meiner Tasche beachten?
Diese Punkte solltest du beachten, wenn du deine Designertasche bei CASHY verkaufen möchtest:
- Deine Tasche darf nicht gefälscht sein – wir bieten dir nach Bedarf eine Prüfung an.
- Eine Rechnung der Tasche oder ein Echtheitszertifikat steigern den Wert.
- Gib den Zustand deiner Tasche möglichst genau und wahrheitsgetreu an – so bekommst du dein Geld am schnellsten in bar oder auf dein Konto.
Wir akzeptieren folgende Marken:
CASHY akzeptiert eine breite Auswahl an Designertaschen folgender Marken:
- Balenciaga
- Bottega Veneta
- Burberry
- Celine
- Chanel
- Chloe
- Coach
- Dior
- Fendi
- Goyard
- Gucci
- Hermès
- Louis Vuitton
- Prada
- Saint Laurent
Wie finde ich heraus, ob meine Tasche echt ist?
Kein Problem! Nutze gerne die Möglichkeit, deine Tasche von CASHY auf Echtheit überprüfen zu lassen. Um nur €30,- bekommst du dafür auch ein Echtheitszertifikat, das den Wert deiner Tasche noch einmal steigert. Vorab gibt es auch schon ein paar Anhaltspunkte, woran du selbst erkennen kannst, ob deine Designertasche echt ist. Wir haben hier einige Beispiele für dich zusammengefasst:
- Bottega Veneta: Das Innenfutter muss dasselbe Material haben wie der Außenstoff und im gleichen Farbton verarbeitet sein. Kleberückstände weisen auf eine Fälschung hin. Das Label muss direkt im Futter eingenäht sein und die Schrift im Leder darf nicht verschwommen sein. Achte darauf, dass die Tasche komplett symmetrisch verarbeitet ist. Die Reisverschlüsse müssen hochwertig sein – meistens ist die Farbe Gold.
- Burberry/Burberrys: Sowohl die Schreibweise „Burberry“ als auch „Burberrys“ ist korrekt. Kontrolliere das Logo mit dem von Burberry – achte dabei darauf, dass Labels kein Echtheitsbeweis sind. Es wird immer nur eine Fadenfarbe für die Nähte pro Tasche verwendet und die Stiche sind gleichmäßig und fest. Die goldenen Metallschilder sind außen und innen gleich (werden ab 2014 verwendet – bei älteren Modellen sind sie silbern). Das Herkunftsland aller Burberrys-Taschen ist immer Italien. Aktuelle Burberry-Taschen können neben Italien auch aus England, Spanien, China, Rumänien, der Türkei oder den USA stammen. Die horizontalen und vertikalen Streifen haben immer einen Winkel von 90 Grad zueinander. Die Linien sind immer klar und nie mit anderen Farbtönen vermischt.
- Céline: Echte Céline-Taschen sind immer aus hochwertigem Leder hergestellt. Der Geruch ist hierbei schwerer als der einer Plastiktasche. Kontrolliere, ob die Nähte hochwertig und sauber verarbeitet sind. Checke auch, ob das Logo den Accent auf dem „é“ hat und ob im Innteren der Tasche „Made in Italy“ geprägt ist. Du findest auch in jeder Céline-Tasche auf einem eingenähten Lederpatch die Seriennummer. Diese besteht immer aus einem Buchstaben, dann zwei Buchstaben und vier Ziffern.
- Chanel: Auch bei Chanel findest du im Inneren der Tasche die Seriennummer. Früher wurde sie auf einem weißen Sticker in Gold angebracht, seit über 20 Jahren befindet sie sich zwar immer noch auf einem weißen Sticker, ist aber unterhalb der beiden Chanel-Logos angebracht. Das echte Logo erkennst du an zwei verschlungenen und voneinander abgewandten „C“s. Es ist auf dem Reißverschluss und auch auf den Schulterketten und in Metallgliedern zu finden. Deine Chanel-Tasche sollte außerdem nicht nach Plastik oder Klebstoff riechen.
- Gucci: Achte darauf, dass das Guccissima-Logo (GG) immer klar ersichtlich ist und gleichmäßig verläuft. Das Logo wird bei den Ledertaschen immer gestanzt und nicht gedruckt. Die Nähte müssen gleichmäßig und sauber gearbeitet sein. Jeder Gucci-Tasche ist mit einer Lasche auf der Innenseite versehen, die den Schriftzug „® GUCCI made in Italy“ trägt. Achte darauf, dass die Buchstaben gleichmäßig sind und das „U“ auf der linken Seite etwas dicker ist. Auch der Reißverschluss und andere Metallteile weisen den Gucci-Schriftzug auf. Die Modellnummer, die sich innen auf der Rückseite befindet, ist meist 10-13-stellig und zweizeilig.
- Hermès: Das originale Logo, das in Silber, Gold oder Braun eingraviert ist, erkennt man an der besonderen Technik, durch die die Ziffern tiefer liegen als die Oberfläche. Das HERMÈS Logo ist eingraviert. Es kommt in der Regel in den Farben Silber, Gold oder Braun/Natur vor. Achte auf ein Metallschild im Innenbereich. Es wird immer nur eine Farbe pro Tasche für den Faden verwendet, mit dem sie genäht ist. Bei einem Original wird zusätzlich zur Prägung „Hermés Paris made in France“ kein zusätzliches Kutschen-Logo verwendet.
- Louis Vuitton: Das senfgelbe Logo ist bei den Monogram-Canvas-Taschen nicht glatt, sondern linienartig aufgetragen. Bei Fälschungen ist die Blume meist glattflächig oder unregelmäßig punktförmig. Die Multicolor besteht aus 33 verschiedenen Farben auf weißem oder schwarzem Hintergrund, wobei die weißen Taschen innen immer rot sind und die schwarzen dunkelgrau. Die Modellnummer bestehen in der Regel mit wenigen Ausnahmen aus zwei Buchstaben (oder A1/A2) und vier Ziffern.
Wie kann ich meine Tasche an CASHY verkaufen?
Du hast uns eine Anfrage auf www.cashy.at geschickt und ein Angebot von uns bekommen? Wenn du damit einverstanden bist, kannst du nun entscheiden, wie deine Tasche zu uns kommen soll.
Diese Möglichkeiten gibt es:
Möglichkeit | Das bedeutet | Kosten |
---|---|---|
Abgabe im Shop | Du bringst deine Designertasche in einen unserer Shops in Wien, Innsbruck, Linz oder Graz und erhältst sofort Bargeld oder eine Überweisung auf dein PayPal- oder Bankkonto. | €0,- |
Versand österreichweit | Du bekommst einen Adressaufkleber von uns zugeschickt und kannst deine Designertasche in einem von über 1300 Standorten der Post abgeben. | €5,- |
Abholservice in Wien | Deine Designertasche wird von zu Hause abgeholt. Du erhältst dein Geld wenige Stunden später nach einer kurzen Prüfung. | €10,- |
Du hast noch Fragen?
Sende uns einfach eine Nachricht via WhatsApp oder melde dich telefonisch unter +43 677 628 705 65. Wir freuen uns auch über deine Anfrage per E-Mail auf support@cashy.at.