Offizielles Pfandhaus 🇦🇹
14.000+ Kunden

Blitzkredit trotz schlechter Bonität - Alternativen zur Bank

blitzkredit-trotz-schlechter-bonitaet-titelbild

Sofort Cash trotz schlechter Bonität

Wenn deine Bonität alles andere als gut ist und du dringend Geld benötigst, kommt ein klassischer Bankkredit nicht für dich in Frage. Du kannst aber auch Alternativen nutzen:

  • Sachwertdarlehen – Gegenstände beleihen
  • Autopfandkredit – Auto beleihen
  • Sofortverkauf von Gegenständen
  • Kredit von Privat (unter bestimmten Voraussetzungen)

Sachwertdarlehen

Bei einem Sachwertdarlehen zählt einzig und alleine dein Wertgegenstand als Sicherheit – dein Finanzstatus bleibt völlig anonym und ist auch nicht interessant, da du bei einem Ausfall nicht persönlich, sondern nur mit deinem Gegenstand haftest.

So funktioniert es:

  1. Angebot: Gib hier den Namen deines Artikels ein lass dir sofort angezeigen, wie viel Geld du dir dafür leihen kannst.
  2. Übergabe: Schon bei der Abwicklung wählst du, ob du deinen Wertgegenstand in einem der CASHY-Shops vorbeibringen, ihn per Post senden oder abholen lassen möchtest.
  3. Auszahlung: Du bekommst sofort Bargeld oder eine Auszahlung via PayPal oder aufs Bankkonto.
  4. Verlängerung: Rückzahlung, Teilrückzahlung sowie Verlängerung können ganz bequem über den Account von zu Hause aus abgeschlossen werden. Den Gegenstand kommt auf dem selben Weg zurück, wie er den Shop erreicht hat.
300-euro-leihen-oesterreich-infografik

Klicke auf das Bild und hol dir dein Geld.

Autopfandkredit

Wenn du dein Auto als Sicherheit für einen Blitzkredit einsetzen möchtest, funktioniert das ebenso schnell:

Privatpersonen

  1. Gib hier deine Fahrzeugdaten, die gewünschte Laufzeit und den Wunsch nach Weiternutzung ein und bekomm sofort ein Angebot für deine maximale Kreditsumme angezeigt.
  2. Die Überprüfung findet in Wien, Graz, Linz oder Innsbruck statt – ein Mitarbeiter setzt sich nach deiner Anfrage zeitnah mit dir in Verbindung.
  3. Du bekommst dein Geld sofort in bar oder als Überweisung per PayPal oder aufs Bankkonto – und kannst dein Auto während der Laufzeit nach Wunsch trotzdem weiterfahren.
  4. Rückzahlung, Teilrückzahlung sowie Verlängerung können ganz bequem über den Account beantragt werden – ein Mitarbeiter setzt sich bei einer Verlängerung oder Teilrückzahlung für einen neuen Termin mit dir in Verbindung.

Firmenkunden

  1. Gib hier die Daten deines Fahrzeuges oder Fuhrparks ein und erhalte nur wenig später ein individuelles Angebot.
  2. Die Überprüfung findet nach Terminvereinbarung in Wien, Graz, Linz oder Innsbruck bzw. in deinem Fuhrpark (bei mehreren Fahrzeugen) statt.
  3. Die Auszahlung erfolgt sofort in bar, aufs Bankkonto oder via PayPal.
  4. Die Rückzahlung, Teilrückzahlung oder Verlängerung kann über den Account beantragt werden – anschließend wird dein Auto bzw. dein Fuhrpark noch einmal neu geprüft.

Sofortverkauf von Gegenständen

Wenn du sofort Geld benötigst, kannst du nicht lange auf einen Interessenten warten, der dir deine Wertgegenstände abkauft. Deshalb ist ein Händler in diesem Fall die bessere Lösung.

So verkaufst du deine Wertgegenstände direkt:

  1. Gib hier deinen Gegenstand ein und bekomm sofort online den möglichen Auszahlungspreis angezeigt.
  2. Du kannst deinen Wertgegenstand persönlich übergeben, per Post schicken oder abholen lassen.
  3. Geld gibts für dich in bar oder als Überweisung per PayPal oder aufs Bankkonto.

Kredit von Privat

Wenn du selbstständig bist, hast du bei deiner Hausbank kaum Möglichkeiten, einen Kredit zu bekommen. Verlangt werden regelmäßiges Einkommen, eine gute Bonität und eine funktionierende Haushaltsrechnung.

Was aber, wenn du nur in einer bestimmten Zeit im Jahr ausreichend verdienst und kurz vor dem Start der nächsten Saison in Zahlungsschwierigkeiten gerätst?

Anbieter wie zum Beispiel auxmoney werben dafür, Kreditanfragen individuell zu bewerten. So hast du auch bei mittlerer Bonität die Möglichkeit, einen Kredit zu bekommen, sofern das Gesamtpaket stimmt. Schildere deine Situation so genau wie möglich und führe Sicherheiten wie Grundbesitz, Lebensversicherungen oder dergleichen an, sofern die Möglichkeit besteht.